Logo
Titelbild Titelbild Titelbild

Veranstaltungsprogramm

Seite drucken

Die Veranstaltungen finden im Gebetsraum des Tibet-Instituts Rikon statt (Anreise).

Gerne schicken wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm auch per Email zu (4 x pro Jahr): Programmbestellung

Buddhistischer Feiertag Samstag, 30.08.2025, 09:30 - 11:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Kalachkra Gedenktag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Loten Dahortsang Samstag, 30.08.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Loten Dahortsang

Tageskurs Sandmandala

Loten Dahortsang erläutert die Bedeutung des Sandmandala im tibetischen Buddhismus

Ew. Mönchsgemeinschaft Sonntag, 31.08.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Mit einem Ritual und Gebet beginnen die Ew. Mönche des Tibet-Instituts Rikon mit der Streuung des Sandmandala, welches in den nächsten 2-3 Wochen fertiggestellt und am 20. September aufgelöst wird.

Ew. Mönchsgemeinschaft Montag, 01.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 01.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Ew. Mönchsgemeinschaft Dienstag, 02.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Mönchsgemeinschaft Mittwoch, 03.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 03.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 03.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Mönchsgemeinschaft Donnerstag, 04.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Mönchsgemeinschaft Freitag, 05.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Loten Dahortsang Samstag, 06.09.2025, 14:00 - 19.00 Uhr

Loten Dahortsang

Die Verbreitung des tibetischen Buddhismus im Lichte des Tulku Systems

Die Verbreitung des tibetischen Buddhismus im Reich der Tanguten (Xi Xia), in der Mongolei, Russland und China ist eng mit der Entwicklung und Institutionalisierung des Tulku-Systems (Reinkarnationssystem hochrangiger Lamas) verbunden, welches ein entscheidender Faktor war für die Expansion und Festigung des tibetischen Buddhismus über die tibetischen Hochländer hinaus.

Loten Dahortsang Sonntag, 07.09.2025, 09:30 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

1. Tagesseminar Meditationsleiterkurs 2025/26

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Sonntag, 07.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Vollmond-Meditation

Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.

Ew. Mönchsgemeinschaft Montag, 08.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Mönchsgemeinschaft Dienstag, 09.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Mönchsgemeinschaft Mittwoch, 10.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Dr. Karma D. Lobsang Mittwoch, 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dr. Karma D. Lobsang

Frauen und Weisheit des Herzens - Gedanken S.H. dem Dalai Lama. Buchbesprechung Teil 3

Details folgen

Ew. Mönchsgemeinschaft Donnerstag, 11.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Acharya Sonam Gyatso Donnerstag, 11.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Acharya Sonam Gyatso

Bodhichitta

Bodhicitta ist der Geist des Erwachens, der durch Mitgefühl und Weisheit angetrieben wird und das Ziel hat, allen Wesen zur Erleuchtung zu verhelfen.

Ew. Mönchsgemeinschaft Freitag, 12.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala

Streuung des Sandmandala durch die Mönche des Klosters Rikon

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 15.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup Dienstag, 16.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup

Dakini Tag - Belehrung und Meditation

Der Dakini-Tag am 25. Tag jedes Mondmonats feiert die weibliche Energie der Weisheit. An diesem Tag ist die weibliche Energie auf ihrem Höhepunkt. Dakinis, die Himmelswanderinnen, sind unsere Begleiterinnen auf dem spirituellen Weg. Sie helfen uns, Leid erzeugende Emotionen zu vernichten.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 17.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 17.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Mönchsgemeinschaft Samstag, 20.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Sandmandala - Ritual und Auflösung

Loten Dahortsang Sonntag, 21.09.2025, 09:30 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

4. Tagesseminar Meditationsleiterkurs 2024/25

Renate Koller, Bibliothekarin Samstag, 27.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Renate Koller, Bibliothekarin

Bibliothek geöffnet

Peter Oberholzer Samstag, 27.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Peter Oberholzer

Öffentliche Führung

Rundgang um das Kloster und Besichtigung des Gebetsraums. Sie erhalten Einblick in die Geschichte des Tibet-Instituts Rikon, die verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus und den Alltag der Mönche.

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Sonntag, 28.09.2025, 14:00 - 19.00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 11)

Innerer Frieden und soziale Harmonie. Eine Entdeckungsreise durch Großzügigkeit (Dāna) und ethisches Handeln (Sīla).
Entdecken Sie, wie diese grundlegenden buddhistischen Werte zu mehr Sinn und Stabilität führen. Es sind praktische Werkzeuge, um inneren Frieden zu kultivieren und eine harmonische Gesellschaft zu fördern.
Der Geist der Großzügigkeit: Die Bereitschaft, Zeit, Wissen und Güte zu teilen. Der Wert ethischen Handelns: Ein Leben in Respekt und Aufrichtigkeit, ohne anderen zu schaden. Lernen Sie, wie Sie durch eine positive Geisteshaltung innere Schwierigkeiten überwinden, Ihre Beziehungen verbessern und ein Gefühl von Klarheit erfahren können.

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Dienstag, 30.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Medizin-Buddha Tag - Belehrung und Meditation

Details folgen

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 01.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 01.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Donnerstag, 02.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 12)

Druck in Stärke verwandeln, Anstrengung in Freude verwandeln.
In unserem schnelllebigen modernen Leben rauben uns Arbeitsstress, Konflikte in Beziehungen und Zukunftsängste oft den inneren Frieden und schwächen unsere Kraft, voranzukommen.
Wenn Sie solche Erfahrungen kennen, möchten wir Ihnen zwei besondere Methoden aus der tiefgründigen tibetischen Weisheit vorstellen, um die Herausforderungen der modernen Zeit zu meistern. Dieser Vortrag, basierend auf den Lehren aus "Kunzang Lama’i Zhalung" (den mündlichen Unterweisungen des Lamas Samantabhadra), den vorbereitenden Übungen des Dzogchen, lehrt uns:
1 Die Kraft der Geduld & Resilienz (Pāramitā der Geduld):
Dies ist nicht das Unterdrücken von Wut. Es ist eine innere Stabilität, unerschütterlich wie ein Berg, und ein Weg, den Mut zu entwickeln, Schwierigkeiten mutig und gelassen zu begegnen. Wir lernen, wie wir durch herausfordernde Situationen navigieren können, ohne unseren inneren Frieden zu verlieren.
2 Die Energie freudvoller Anstrengung (Pāramitā des Eifers):
Hierbei geht es nicht darum, sich selbst unter Druck zu setzen und sich mühevoll anzustrengen. Es ist eine innere Energie, die unaufhörlich fliesst wie ein Fluss und die einen seine Ziele mit Begeisterung und Freude verfolgen lässt. Wir lernen, wie wir Trägheit und Mutlosigkeit überwinden und eine nachhaltige Motivation kultivieren können.

Loten Dahortsang Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

tbd Samstag, 25.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

tbd

Öffentliche Führung

Rundgang um das Kloster und Besichtigung des Gebetsraums. Sie erhalten Einblick in die Geschichte des Tibet-Instituts Rikon, die verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus und den Alltag der Mönche.

Loten Dahortsang Mittwoch, 29.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Freitag, 31.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 13)

Vom Rauschen im Kopf zur Klarheit des Geistes: Der Weg von Samadhi (Fokus) und Prajna (Einsicht)

Unser Leben ist voller Informationen und Ablenkungen. Manchmal fühlt sich unser Geist an wie ein aufgewühlter See: trüb, unklar und erschöpfend. Wie können wir also innere Stabilität finden und unseren Lebensweg wieder klar erkennen? Dieser Vortrag, basierend auf den tiefgründigen Lehren aus dem "Kunzang Lama’i Zhalung" (den mündlichen Unterweisungen des Lamas Samantabhadra) aus der Dzogchen-Tradition, stellt zwei zentrale Methoden der Geistesschulung vor:
Samādhi (Die Kunst der geistigen Sammlung & des Fokus):
Dies ist die Praxis, den "Schlamm" unserer rastlosen Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, damit die natürliche Klarheit des Geistes zum Vorschein kommen kann. Wir lernen, durch bewährte Techniken wie die Konzentration auf den Atem einen stabilen, friedvollen und klaren Geist zu kultivieren.
Prajñā (Die Kraft der klaren Einsicht):
Sobald der Geist klar ist, können wir tiefer blicken. Dies ist die Weisheit, die aus direkter, persönlicher Erfahrung entsteht. Sie ermöglicht es uns, die Natur unserer Gedanken, Emotionen und sogar des "Ichs" urteilsfrei zu erforschen und zu verstehen. Es ist, als würden wir den "großen Überblick" (The Big Picture) über unsere innere Welt gewinnen.

Buddhistischer Feiertag Dienstag, 11.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Lha-Bab Duechen – Buddhas Niederfahrt auf Erden

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Loten Dahortsang Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Donnerstag, 13.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Jahr des Mitgefühls

Woche der Religionen. Podiumsgespräch zum Jahr des Mitgefühls mit Vertretern verschiedener Religion über die Bedeutung des Mitgefühls

tbd Samstag, 22.11.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

tbd

Öffentliche Führung

Rundgang um das Kloster und Besichtigung des Gebetsraums. Sie erhalten Einblick in die Geschichte des Tibet-Instituts Rikon, die verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus und den Alltag der Mönche.

Loten Dahortsang Mittwoch, 26.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Mönchsgemeinschaft Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 12:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Tara Puja; Lang-Lebe-Gebet zu Ehren Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Ew. Khen Rinpoche & Losang Mantoe Samstag, 29.11.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

Ew. Khen Rinpoche & Losang Mantoe

Kharikatu | Buddhist:innen des 21. Jahrhunderts – moderierter Dialog

Buddhistischer Feiertag Sonntag, 14.12.2025, 14:30 - 16:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Ganden Ngachö – Lichterfest

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.

Buddhistischer Feiertag Samstag, 03.01.2026, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Sa-Chöd Duechen, Sakya Panditas Jahrestag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Buddhistischer Feiertag Mittwoch, 18.02.2026, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Losar – Das Tibetische Neujahrsfest

Losar-Zeremonie mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.