Logo
Titelbild Titelbild Titelbild

Veranstaltungsprogramm

Seite drucken

Die Veranstaltungen finden im Kult- oder Schulungsraum des Klösterlichen Tibet-Instituts statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausnahmen sind unter der jeweiligen Veranstaltung vermerkt. Informationen zur Anreise.

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Samstag, 27.05.2023, 10:00 - 15:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Meditation – die magischen Momente des Geistes (Tagesseminar)

Der Ew. Abt gibt eine Einführung in die tibetische Meditation und deren Vorteile. Er erörtert systematisch verschiedene Methoden der Meditation und gibt Erklärungen dazu: Die neun Stufen zur geistigen Ruhe (Shamatha). Asanga (4. Jh.) beschreibt neun Stufen, um den Geist in einem Zustand von Shamatha zur Ruhe zu bringen (tib. sems gnas dgu). Wer meditieren und geistige Ruhe erlangen will, sollte diese Praxis zur eigenen Erfahrung machen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Loten Dahortsang Mittwoch, 31.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch.

Samstag, 03.06.2023, 13:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Buddhistischer Feiertag Sonntag, 04.06.2023, 10:00 - 12:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Saka Dawa – Buddhas Geburt, Erleuchtung und Eingang ins Parinirvana

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 05.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 07.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Sonntag, 11.06.2023, 10:00 - 15:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Phowa – das Trainieren der Bewusstseinsübertragung zu Lebzeiten (Tagesseminar - Erklärungen und Meditationsübungen)

Phowa ist die Praxis der Bewusstseinsübertragung zum Zeitpunkt des Todes. Diese Praxis kann für sich selbst oder für andere Menschen angewendet und zu Lebzeiten trainiert werden. Das Bewusstsein wird auf die Dharmakaya-Natur übertragen, auf das Reine Reich Sukhavati oder auf ein günstiges Dasein im menschlichen Bereich. Die Phowa-Praxis ist eines der sechs Yogas von Naropa (11. Jh.), kann aber auch in anderen Reinkarnationslinien und Lehrsystemen gefunden werden. Phowa erfordert eine gründliche Schulung, bevor die Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Darüber hinaus empfehlen die Lehren, dass Phowa für andere nur von jemandem unternommen werden sollte, der den Weg des Sehens erreicht hat. In diesem Kurs wird die Phowa-Praxis erklärt und deren Nutzen beleuchtet.  

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr. Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Loten Dahortsang Mittwoch, 14.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch.

Buddhistischer Feiertag Samstag, 17.06.2023, 09:30 - 11:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Jamgön Mipham Dhäs-Chöd – Nyingma-Feiertag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 19.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 21.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Samstag, 24.06.2023, 10:00 - 16:00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Loten Dahortsang Mittwoch, 28.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch.

Philip Hepp Samstag, 01.07.2023, 14:30 - 16:00 Uhr

Philip Hepp

Öffentliche Führung und Bibliotheksbesichtigung

Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit Philip Hepp, Kurator. Individuelle Besuche der Bibliothek (geöffnet 10:00 - 16:00 Uhr) mit Renate Koller, Bibliothekarin.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 15.-
Bemerkungen: Besammlung beim Sekretariatseingang.

Samstag, 01.07.2023, 10:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Buddhistischer Feiertag Montag, 03.07.2023, 07.00 - 08.00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Zamling Chisang – Rauchopfer-Tag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 03.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 05.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag Donnerstag, 06.07.2023, 09:30 - 11:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Geburtstag S.H. des XIV. Dalai Lama

Puja und Rauchopfer mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge
Bemerkungen: Die Anzahl Parkplätze beim Tibet-Institut ist beschränkt. Wir bitten Sie, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Sonntag, 09.07.2023, 10:00 - 15:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Bardo Thödöl – Praxis und Meditation (Tagesseminar)

Bardo - wörtlich der Zwischenzustand. Warum ist in der buddhistischen Lehre die Vorstellung des Zwischenzustandes in der Zeitspanne zwischen Tod und Wiedergeburt so wichtig? Weil sie uns die einzigartige Möglichkeit bietet, sich auf den Prozess des Sterbens und der Wiedergeburt vorzubereiten oder anderen Menschen dabei zu helfen. Im Bardo kann der Verstorbene hören und die spirituelle Begleitung wirkt deshalb sehr gut.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr. Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Buddhistischer Feiertag Freitag, 21.07.2023, 09:30 - 11:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Choe-Khor Duechen – Buddhas erste Lehrrede

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Samstag, 22.07.2023, 10:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok Samstag, 29.07.2023, 09.30 - 16.00 Uhr

Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok

Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 14): Die Schulung in besonderer Einsicht (5) (Tagesseminar)

Der Stufenweg zur Erleuchtung besteht in einer systematisch gegliederten Vielfalt von Anweisungen, welche die gesamte Lehre leicht verständlich und in praktischer Weise zugänglich machen. In diesem Tageskurs setzt der Ew. Geshe Lobsang Phuntsok die auf Lama Tsongkhapas klassischer Schrift "Der mittlere Stufenweg (Tib. lam rim ’bring ba)" basierenden Erklärungen zum Abschnitt über die Schulung in der besonderen Einsicht fort. In diesem wird dargelegt, wie die Weisheit entwickelt wird, welche die Selbstlosigkeit, d.h. die Leerheit, erkennt. Zudem leitet er zu Meditationen über den Stufenweg an, beantwortet themenspezifische wie auch allgemeine Fragen und geht bei Bedarf auf den aktuellen Dialog zwischen dem Buddhismus und den westlichen Wissenschaften ein. Die Tageskurse zum Stufenweg werden fortgesetzt angeboten, können aber auch einzeln besucht werden. Zur Vor- bzw. Nachbereitung können die Teilnehmenden die deutsche Übersetzung "Der mittlere Stufenweg. Tsongkhapa", Diamant Verlag, beiziehen.

Sprache: Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Claudio Kindler.
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Buddhistischer Feiertag Samstag, 05.08.2023, 09:30 - 11:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Kalachakra Gedenktag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Samstag, 05.08.2023, 10:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Sonntag, 06.08.2023, 10:00 - 15:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Meditation – die magischen Momente des Geistes (Tagesseminar)

Der Ew. Abt gibt eine Einführung in die tibetische Meditation und deren Vorteile. Er erörtert systematisch verschiedene Methoden der Meditation und gibt Erklärungen dazu: Die neun Stufen zur geistigen Ruhe (Shamatha). Asanga (4. Jh.) beschreibt neun Stufen, um den Geist in einem Zustand von Shamatha zur Ruhe zu bringen (tib. sems gnas dgu). Wer meditieren und geistige Ruhe erlangen will, sollte diese Praxis zur eigenen Erfahrung machen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Samstag, 12.08.2023, 14.30 - 16.30 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Arya Tara (Buddha-Aktivität) – Vortrag und Praxis

Für die Praxis der Meditation zu einer Gottheit im Buddhismus finden wir verschiedene männliche und weibliche Gottheiten. Jede Gottheit hat ihre eigene spirituelle Persönlichkeit und Aussagekraft. In diesem Kurs werden Sie den Aufbau einer Praxis kennenlernen: Segen – Reinigung – Sadhana – Meditation. Für unseren Alltag kann dieses Wissen zu einer Kraftquelle werden, die unser Schicksal wenden kann. An vier Samstagen werden wir verschiedene Gottheiten vertieft betrachten. Jeder Kurs kann auch einzeln besucht werden. Sie dürfen gerne Opfergaben wie Blumen mitbringen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 40.-
Bemerkungen: Mit einer kurzen Pause, Tee und Snack stehen zur Verfügung.

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Samstag, 19.08.2023, 14.30 - 16.30 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Avalokiteshvara (Buddha-Mitgefühl)  – Vortrag und Praxis

Für die Praxis der Meditation zu einer Gottheit im Buddhismus finden wir verschiedene männliche und weibliche Gottheiten. Jede Gottheit hat ihre eigene spirituelle Persönlichkeit und Aussagekraft. In diesem Kurs werden Sie den Aufbau einer Praxis kennenlernen: Segen – Reinigung – Sadhana – Meditation. Für unseren Alltag kann dieses Wissen zu einer Kraftquelle werden, die unser Schicksal wenden kann. An vier Samstagen werden wir verschiedene Gottheiten vertieft betrachten. Jeder Kurs kann auch einzeln besucht werden. Sie dürfen gerne Opfergaben wie Blumen mitbringen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 40.-
Bemerkungen: Mit einer kurzen Pause, Tee und Snack stehen zur Verfügung.

Samstag, 19.08.2023, 10:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 21.08.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 23.08.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Samstag, 26.08.2023, 14.30 - 16.30 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Manjushri (Buddha-Weisheit) – Vortrag und Praxis

Für die Praxis der Meditation zu einer Gottheit im Buddhismus finden wir verschiedene männliche und weibliche Gottheiten. Jede Gottheit hat ihre eigene spirituelle Persönlichkeit und Aussagekraft. In diesem Kurs werden Sie den Aufbau einer Praxis kennenlernen: Segen – Reinigung – Sadhana – Meditation. Für unseren Alltag kann dieses Wissen zu einer Kraftquelle werden, die unser Schicksal wenden kann. An vier Samstagen werden wir verschiedene Gottheiten vertieft betrachten. Jeder Kurs kann auch einzeln besucht werden. Sie dürfen gerne Opfergaben wie Blumen mitbringen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 40.-
Bemerkungen: Mit einer kurzen Pause, Tee und Snack stehen zur Verfügung.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Donnerstag, 31.08.2023, 18.00 - 20.00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Vollmond-Meditation

Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Bitte Opfergaben (z.B. Blumen oder Früchte) und Kerzen mitbringen.

Loten Dahortsang Samstag, 02.09.2023, 14:30 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

Öffentliche Führung

Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit Loten Dahortsang.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 15.-
Bemerkungen: Besammlung beim Sekretariatseingang.

Loten Dahortsang Samstag, 02.09.2023, 16:30 - 18:30 Uhr

Loten Dahortsang

Das Geheimnis des Tibetischen Totenbuches (Vortrag und Meditation)

Aus den Weisheitslehren des Tibetischen Totenbuches lernen wir, schwierige Momente ganz neu zu bewältigen und daraus guten Nutzen zu ziehen. Es ist nicht nur ein Begleitbuch für die Sterbenden, sondern vor allem für die Lebenden. Die Lehre der sechs Bewusstseinszustände, genannt Bardos, ist die Essenzlehre des Tibetischen Totenbuches. Sind wir uns dieser sechs Zustände bewusst, kann sich ein liebevoller Kontakt zum eigenen Potenzial entwickeln und darüber hinaus eine Bewusstheit für die heilenden Quellen der Spiritualität.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 40.-

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 04.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 06.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Loten Dahortsang Mittwoch, 06.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch.

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen Samstag, 09.09.2023, 14.30 - 16.30 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen

Vajrapani (Buddha-Kraft) – Vortrag und Praxis

Für die Praxis der Meditation zu einer Gottheit im Buddhismus finden wir verschiedene männliche und weibliche Gottheiten. Jede Gottheit hat ihre eigene spirituelle Persönlichkeit und Aussagekraft. In diesem Kurs werden Sie den Aufbau einer Praxis kennenlernen: Segen – Reinigung – Sadhana – Meditation. Für unseren Alltag kann dieses Wissen zu einer Kraftquelle werden, die unser Schicksal wenden kann. An vier Samstagen werden wir verschiedene Gottheiten vertieft betrachten. Jeder Kurs kann auch einzeln besucht werden. Sie dürfen gerne Opfergaben wie Blumen mitbringen.

Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche.
Unkostenbeitrag: Fr. 40.-
Bemerkungen: Mit einer kurzen Pause, Tee und Snack stehen zur Verfügung.

Samstag, 09.09.2023, 10:00 - 16.00 Uhr



Bibliothek ausserordentlich geöffnet

Besuche, Recherche, Ausleihe und Lesezeit

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 18.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Montag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.03.2023, 24:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 20.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger

Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.

Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.03.2023, 24:00 Uhr

Loten Dahortsang Mittwoch, 20.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Regelmässig jeden zweiten Mittwoch.

Ew. Acharya Sonam Gyatso Samstag, 23.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr

Ew. Acharya Sonam Gyatso

The Power of Compassion and Meditation on Compassion (Teaching)

Compassion is the pillar of world peace. The power of compassion is nothing that cannot be accomplished. It is something very necessary and something which we can develop. If you have a sense of caring for others, you will manifest a kind of inner strength in spite of your own difficulties and problems. With this strength your own problems will seem less significant and bothersome to you. By going beyond your own problems and taking care of others, you gain inner strength, self-confidence, courage and a greater sense of calm.

Sprache: Englisch
Unkostenbeitrag: Fr. 15.-

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Freitag, 29.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Vollmond-Meditation

Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 20.-
Bemerkungen: Bitte Opfergaben (z.B. Blumen oder Früchte) und Kerzen mitbringen.

Loten Dahortsang Samstag, 30.09.2023, 09.30 - 16.00 Uhr

Loten Dahortsang

Buddhistische Psychologie (Tagesseminar)

Die buddhistische Psychologie lässt sich als Wissenschaft des Geistes beschreiben. Sie ist praktisch und erfahrbar. Ihr Ziel ist es, unsere stärksten menschlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie lehrt uns, wie wir Heilung, Wohlbefinden und innere Freiheit erlangen können, unabhängig von den sich dauernd ändernden Lebensumständen. In der Regel bewegen wir uns selbstvergessen und verloren durch das Leben in einer kleinen Perspektive, eingeschränkt durch unsere gewohnten Konditionierungen. Es gibt aber Möglichkeiten für ein flexibles, auf die Gegenwart ausgerichtetes Leben, in dem wir freier leben und in dem wir nicht in den Ängsten und Problemen unserer Vergangenheit gefangen sind.

Sprache: Deutsch
Unkostenbeitrag: Fr. 90.-
Bemerkungen: Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung.

Buddhistischer Feiertag Samstag, 04.11.2023, 09:30 - 11:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Lha-Bab Duechen – Buddhas Niederfahrt auf Erden

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Buddhistischer Feiertag Donnerstag, 07.12.2023, 14:30 - 16:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Ganden Ngachö – Lichterfest

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Buddhistischer Feiertag Montag, 25.12.2023, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Sa-Chöd Duechen, Sakya Panditas Jahrestag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge

Buddhistischer Feiertag Samstag, 10.02.2024, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Losar – Das Tibetische Neujahrsfest

Losar-Zeremonie mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.

Sprache: Tibetisch
Unkostenbeitrag: freiwillige Beiträge