Logo
Titelbild Titelbild Titelbild

Veranstaltungsprogramm

Seite drucken

Die Veranstaltungen finden im Gebetsraum des Tibet-Instituts Rikon statt (Anreise).

Gerne schicken wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm auch per Email zu (4 x pro Jahr): Programmbestellung

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Dienstag, 30.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Medizin-Buddha Tag - Belehrung und Meditation

Details folgen

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 01.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 01.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Donnerstag, 02.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 12)

Druck in Stärke verwandeln, Anstrengung in Freude verwandeln.
In unserem schnelllebigen modernen Leben rauben uns Arbeitsstress, Konflikte in Beziehungen und Zukunftsängste oft den inneren Frieden und schwächen unsere Kraft, voranzukommen.
Wenn Sie solche Erfahrungen kennen, möchten wir Ihnen zwei besondere Methoden aus der tiefgründigen tibetischen Weisheit vorstellen, um die Herausforderungen der modernen Zeit zu meistern. Dieser Vortrag, basierend auf den Lehren aus "Kunzang Lama’i Zhalung" (den mündlichen Unterweisungen des Lamas Samantabhadra), den vorbereitenden Übungen des Dzogchen, lehrt uns:
1 Die Kraft der Geduld & Resilienz (Pāramitā der Geduld):
Dies ist nicht das Unterdrücken von Wut. Es ist eine innere Stabilität, unerschütterlich wie ein Berg, und ein Weg, den Mut zu entwickeln, Schwierigkeiten mutig und gelassen zu begegnen. Wir lernen, wie wir durch herausfordernde Situationen navigieren können, ohne unseren inneren Frieden zu verlieren.
2 Die Energie freudvoller Anstrengung (Pāramitā des Eifers):
Hierbei geht es nicht darum, sich selbst unter Druck zu setzen und sich mühevoll anzustrengen. Es ist eine innere Energie, die unaufhörlich fliesst wie ein Fluss und die einen seine Ziele mit Begeisterung und Freude verfolgen lässt. Wir lernen, wie wir Trägheit und Mutlosigkeit überwinden und eine nachhaltige Motivation kultivieren können.

Ew. Mönchsgemeinschaft Sonntag, 05.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Geburtstag Samdong Rinpoche

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 13.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Loten Dahortsang Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 15.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup Donnerstag, 16.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup

Dakini Tag - Belehrung und Meditation

Der Dakini-Tag am 25. Tag jedes Mondmonats feiert die weibliche Energie der Weisheit. An diesem Tag ist die weibliche Energie auf ihrem Höhepunkt. Dakinis, die Himmelswanderinnen, sind unsere Begleiterinnen auf dem spirituellen Weg. Sie helfen uns, Leid erzeugende Emotionen zu vernichten.

Karénina Kollmar-Paulenz Samstag, 18.10.2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Karénina Kollmar-Paulenz

Machig Labdrön - Frauen im Buddhismus und der tibetischen Gesellschaft

Details folgen

Loten Dahortsang Sonntag, 19.10.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Loten Dahortsang

Tibetan Life Coaching

In der heutigen Zeit richten die Menschen ihren Blick stets nach aussen und vernachlässigen dabei den inneren spirituellen Aspekt des menschlichen Lebens. Dies führt zur Orientierungslosigkeit und zur Unfähigkeit, das Wesentliche im Leben zu erkennen. Spirituelle Anliegen äussern sich oft in der Frage nach dem Sinn und der Bedeutung des Erlebten und Erlittenen.

Ew. Acharya Sonam Gyatso Dienstag, 21.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Acharya Sonam Gyatso

Tibetische Mantra Heilung

Durch die naturbedingte Isolierung und Unzugänglichkeit ist es gelungen, die mantrische Tradition bis heute Tag in Tibet lebendig zu erhalten.  Der erste Teil des Seminars besteht in der geistigen und körperlichen Vorbereitung auf die Mantra Praxis, danach die Erläuterung über das Wissen der Heilkraft des Mantra und seine Anwendung im Alltag. Im zweiten Teil folgt die Übertragung von Heilmantras gemäss der Tradition. Die ausgewählten Mantras können Krankheiten wie psychische Leiden wie Depression oder Angstzustände heilen,  Trauer lindern und geben uns die Kraft in der spirituellen Entwicklung weiterzukommen.

Loten Dahortsang Samstag, 25.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Loten Dahortsang

Öffentliche Führung

Rundgang um das Kloster und Besichtigung des Gebetsraums. Sie erhalten Einblick in die Geschichte des Tibet-Instituts Rikon, die verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus und den Alltag der Mönche.

Loten Dahortsang Sonntag, 26.10.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Loten Dahortsang

Meditation und Yogapraxis des Kalachakra Tantra

Die Kalachakra Tsa Lung Praxis arbeitet intensiv mit unserem feinstofflichen Körper. Durch die Kombination spezieller Atemtechniken mit körperlichen Bewegungen und Visualisierungen bewegen wir unsere Windenergie durch den Körper, sodass sie tiefe Orte erreichen und immer subtilere Kanäle öffnen kann. Wenn der Lung, Wind frei strömt, kann diese Energie die Selbstheilung aktivieren oder an andere weitergegeben werden. Die Praxis ist sehr dynamisch und kraftvoll. Das Anhalten des Atems macht es noch anspruchsvoller.

Montag, 27.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr

TBD

EVTL. GEBET / BELEHRUNG

TBD

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 27.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Loten Dahortsang Mittwoch, 29.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 29.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Freitag, 31.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 13)

Vom Rauschen im Kopf zur Klarheit des Geistes: Der Weg von Samadhi (Fokus) und Prajna (Einsicht)

Unser Leben ist voller Informationen und Ablenkungen. Manchmal fühlt sich unser Geist an wie ein aufgewühlter See: trüb, unklar und erschöpfend. Wie können wir also innere Stabilität finden und unseren Lebensweg wieder klar erkennen? Dieser Vortrag, basierend auf den tiefgründigen Lehren aus dem "Kunzang Lama’i Zhalung" (den mündlichen Unterweisungen des Lamas Samantabhadra) aus der Dzogchen-Tradition, stellt zwei zentrale Methoden der Geistesschulung vor:
Samādhi (Die Kunst der geistigen Sammlung & des Fokus):
Dies ist die Praxis, den "Schlamm" unserer rastlosen Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, damit die natürliche Klarheit des Geistes zum Vorschein kommen kann. Wir lernen, durch bewährte Techniken wie die Konzentration auf den Atem einen stabilen, friedvollen und klaren Geist zu kultivieren.
Prajñā (Die Kraft der klaren Einsicht):
Sobald der Geist klar ist, können wir tiefer blicken. Dies ist die Weisheit, die aus direkter, persönlicher Erfahrung entsteht. Sie ermöglicht es uns, die Natur unserer Gedanken, Emotionen und sogar des "Ichs" urteilsfrei zu erforschen und zu verstehen. Es ist, als würden wir den "großen Überblick" (The Big Picture) über unsere innere Welt gewinnen.

Kalsang Samling & Ew Mönche Samstag, 01.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Kalsang Samling & Ew Mönche

Buddhismus Workshop für Kinder & Jugendliche

Der Workshop richtet sich an tibetische Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahre) unabhängig davon, ob sie eine Tibeterschule besuchen. In diesem Workshop lernen wir Techniken aus unserer reichen Kultur kennen, die uns helfen, mit den alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Wir lauschen einer Geschichte, lernen unsere Bräuche kennen und versuchen Rituale in unseren Alltag einzubauen, die helfen können.

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Sonntag, 02.11.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Die vier edlen Wahrheiten

Die Vier Edlen Wahrheiten sind das grundlegende Modell der Lehre Buddhas und bilden das Herzstück des Dharma, des buddhistischen Weges. Sie erklären, warum Verlangen die Ursache menschlichen Leidens ist, und wie dieses universelle Leiden durch Einsicht, ethisches Handeln und geistige Schulung überwunden werden kann. Sie enthalten die gesamte spätere Lehre des Buddha in konzentrierter Form.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 05.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Vollmond-Meditation

Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.

Kalsang Samling & Ew Mönche Samstag, 08.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Kalsang Samling & Ew Mönche

Buddhismus Workshop für Kinder & Jugendliche

Der Workshop richtet sich an tibetische Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahre) unabhängig davon, ob sie eine Tibeterschule besuchen. In diesem Workshop lernen wir Techniken aus unserer reichen Kultur kennen, die uns helfen, mit den alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Wir lauschen einer Geschichte, lernen unsere Bräuche kennen und versuchen Rituale in unseren Alltag einzubauen, die helfen können.

Loten Dahortsang Sonntag, 09.11.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Loten Dahortsang

Buddhistische Psychologie

Die buddhistische Psychologie lässt sich am besten als Wissenschaft des Geistes beschreiben. Sie ist praktisch und erfahrbar, ihr Ziel ist es, unsere stärksten menschlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie lehrt uns, wie wir Heilung, Wohlbefinden und innere Freiheit erlangen, unabhängig von den sich dauernd ändernden Lebensumständen. In der Regel bewegen wir uns selbstvergessen und verloren durch das Leben in einer kleinen Perspektive, eingeschränkt durch unsere gewohnten Konditionierungen. Es gibt aber Möglichkeiten für ein flexibles, auf die Gegenwart ausgerichtetes Leben, in dem wir freier leben und in dem wir nicht in den Ängsten und Problemen unserer Vergangenheit gefangen sind.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Buddhistischer Feiertag Dienstag, 11.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Lha-Bab Duechen – Buddhas Niederfahrt auf Erden

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Donnerstag, 13.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Jahr des Mitgefühls

Woche der Religionen. Podiumsgespräch zum Jahr des Mitgefühls mit Vertretern verschiedener Religion über die Bedeutung des Mitgefühls

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup Freitag, 14.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup

Dakini Tag - Belehrung und Meditation

Der Dakini-Tag am 25. Tag jedes Mondmonats feiert die weibliche Energie der Weisheit. An diesem Tag ist die weibliche Energie auf ihrem Höhepunkt. Dakinis, die Himmelswanderinnen, sind unsere Begleiterinnen auf dem spirituellen Weg. Sie helfen uns, Leid erzeugende Emotionen zu vernichten.

Kalsang Samling & Ew Mönche Samstag, 15.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Kalsang Samling & Ew Mönche

Buddhismus Workshop für Kinder & Jugendliche

Der Workshop richtet sich an tibetische Kinder und Jugendliche (7 bis 18 Jahre) unabhängig davon, ob sie eine Tibeterschule besuchen. In diesem Workshop lernen wir Techniken aus unserer reichen Kultur kennen, die uns helfen, mit den alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Wir lauschen einer Geschichte, lernen unsere Bräuche kennen und versuchen Rituale in unseren Alltag einzubauen, die helfen können.

Ew. Acharya Sonam Gyatso Sonntag, 16.11.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Ew. Acharya Sonam Gyatso

Das Streuen des Sandmandala 

Das Mandala ist wie eine Landkarte mit deren Hilfe man das Ziel findet. Das Ziel, der Zustand des Nirvana wird in der Mitte durch ein Lotos dargestellt. Die unterschiedlichen Symbole um das Zentrum stellen Wege und Mittel der geistigen Entwicklung dar. Mandalas werden gestreut mit Blumen, Reiskörner, Sandkörnern und Edelsteinen. In diesem Kurs gestalten wir gemeinsam ein Sandmandala auf einer vorgezeichneten Grundlage.

Ew. Acharya Sonam Gyatso Donnerstag, 20.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Acharya Sonam Gyatso

Energetische Reinigungspraxis in der tibetischen Tradition

Negative Gefühle wie Abneigung, Aerger und Neid hinterlassen in uns karmische Eindrücke, die Unzufriedenheit, Trauer und Krankheit verursachen. Mit bestimmten Visualisation, Rezitation von Heilmantren und mit Hilfe von Energien der Reinigungsgottheiten versuchen wir uns energetisch zu reinigen.

tbd Samstag, 22.11.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

tbd

Öffentliche Führung

Rundgang um das Kloster und Besichtigung des Gebetsraums. Sie erhalten Einblick in die Geschichte des Tibet-Instituts Rikon, die verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus und den Alltag der Mönche.

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup Sonntag, 23.11.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Ew. Dorje-Lopön Tsewang Samdup

Maha Mudra - Belehrung und Meditation

Maha Mudra gilt in der Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus als der tiefgründigste und direkteste Weg zum Erwachen. Diese Tradition praktischer Anweisungen hilft uns, die strahlende Reinheit des Bewusstseins zu erfahren, diese Erfahrung zu stabilisieren und sie in jeden Aspekt unseres Lebens zu integrieren.

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 24.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Loten Dahortsang Mittwoch, 26.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Loten Dahortsang

Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)

In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.

Lobsang Zatul Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Lobsang Zatul

Die acht Glückszeichen

Gastvortrag von Lobsang Zatul zu den acht Glückszeichen des tibetischen Buddhismus

Ew. Mönchsgemeinschaft Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 12:00 Uhr

Ew. Mönchsgemeinschaft

Tara Puja; Lang-Lebe-Gebet zu Ehren Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Ew. Khen Rinpoche & Losang Mantoe Samstag, 29.11.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

Ew. Khen Rinpoche & Losang Mantoe

Kharikatu | Buddhist:innen des 21. Jahrhunderts – moderierter Dialog

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa Sonntag, 30.11.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Ew. Khenpo Tsultrim Dawa

Aus dem Text des Dzogpa Chenpo Longchen Nyingthig (Teil 14)

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Freitag, 05.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Vollmond-Meditation

Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup Samstag, 06.12.2025, 14:00 - 19:00 Uhr

Ew. Abt Geshe Lharampa Tenzin Jangchup

Die Lehre von den zwei Wahrheiten

Die Lehre der absoluten und der relativen Wahrheit besagt, dass es zwei Sichtweisen auf die Welt gibt: die, wie die Dinge zu sein scheinen, und die, wie sie sind. Nach Nagarjuna: „Buddhas Dharma-Lehre basiert auf zwei Wahrheiten: einer weltlichen Wahrheit und einer höchsten Wahrheit. Wer den Unterschied zwischen diesen beiden Wahrheiten nicht versteht, versteht Buddhas tiefe Wahrheit nicht. Ohne die Grundlage der konventionellen Wahrheit kann die Bedeutung des Höchsten nicht gelehrt werden. Ohne das Verständnis der Bedeutung des Höchsten kann keine Befreiung erreicht werden.“

Loten Dahortsang Sonntag, 07.12.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

2. Tagesseminar Meditationsleiterkurs 2025/26

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Montag, 08.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Fortgeschrittene

Dr. Karma D. Lobsang Mittwoch, 10.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dr. Karma D. Lobsang

Frauen und Weisheit des Herzens - Gedanken S.H. dem Dalai Lama. Buchbesprechung Teil 4

Details folgen

Ew. Lama Tenzin Jottotshang Mittwoch, 10.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ew. Lama Tenzin Jottotshang

Tibetisch Sprachunterricht für Anfänger

Buddhistischer Feiertag Sonntag, 14.12.2025, 14:30 - 16:30 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Ganden Ngachö – Lichterfest

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.

Lama Lodrö Tulku Rinpoche Sonntag, 14.12.2025, 17:30 - 19:30 Uhr

Lama Lodrö Tulku Rinpoche

Lang-Lebe-Zeremonie

Details folgen

Buddhistischer Feiertag Samstag, 03.01.2026, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Sa-Chöd Duechen, Sakya Panditas Jahrestag

Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft

Buddhistischer Feiertag Mittwoch, 18.02.2026, 09:30 - 12:00 Uhr

Buddhistischer Feiertag

Losar – Das Tibetische Neujahrsfest

Losar-Zeremonie mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.

Loten Dahortsang Sonntag, 10.05.2026, 10:00 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

3. Tagesseminar Meditationsleiterkurs 2025/26

Loten Dahortsang Sonntag, 20.09.2026, 10:00 - 16:00 Uhr

Loten Dahortsang

4. Tagesseminar Meditationsleiterkurs 2025/26