Veranstaltungsprogramm

Die Veranstaltungen finden im Kult- oder Schulungsraum des Klösterlichen Tibet-Instituts statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausnahmen sind unter der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Informationen zur Anreise.
Durchfuehrung von Veranstaltungen mit Schutzkonzept COVID-19,
Ab 8. Juni 2020 sind im Tibet-Institut wieder Veranstaltungen möglich. Die Gesundheit der Teilnehmenden wie auch der Mönchsgemeinschaft hat höchste Priorität. Im Kultraum sind für alle Veranstaltungen, Kurse, Führungen und Gebetsanlässe maximal 28 Personen zugelassen. Deshalb ist für alle öffentlichen Veranstaltungen eine vorgängige Anmeldung notwendig. Diese wird gemäss Eingangsdatum berücksichtigt und per E-Mail bestätigt. Die Anmeldefrist ist nachfolgend unter jeder Veranstaltung vermerkt.
Personen, die Covid-19 Krankheitssymptome aufweisen, dürfen nicht ans Tibet-Institut kommen. Ab dem 19. Oktober 2020 gilt im Tibet-Institut die Maskenpflicht. Vom 12.12.2020 bis 28.02.2021 sind öffentliche Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten verboten, mit Ausnahme von religiösen Feiern und Bestattungen. Die Bibliothek bleibt vom 22.12.2020 bis 28.02.2021 geschlossen.
Samstag, 16.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
FÄLLT AUS
Buddha Dharma Advice (Teaching)
FÄLLT AUS
Mittwoch, 20.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
FÄLLT AUS
Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
FÄLLT AUS
Samstag, 23.01.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
FÄLLT AUS
Öffentliche Führung und Bibliotheksbesichtigung
FÄLLT AUS
Sonntag, 24.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
FÄLLT AUS
Shamatha Meditation Instruction (Teaching and Practice)
FÄLLT AUS
Donnerstag, 28.01.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
FÄLLT AUS
Vollmond-Meditation
FÄLLT AUS
Samstag, 30.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetisches Yoga (Erklärungen und Übungen)
FÄLLT AUS
Mittwoch, 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
FÄLLT AUS
Donnerstag, 04.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
FÄLLT AUS
Samstag, 06.02.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
FÄLLT AUS
Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 3): das kostbare Menschenleben (Tagesseminar)
FÄLLT AUS
Freitag, 12.02.2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Buddhistischer Feiertag
Losar – Das Tibetische Neujahrsfest
Losar-Zeremonie mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.
Bemerkungen: | Infolge der andauernden Corona-Krise werden an der vom Abt und den Mönchen des Klosters Rikon geleiteten religiösen Neujahrsfeier nur geladene Ehrengäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Feier keine öffentliche Veranstaltung ist. |
Mittwoch, 17.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
FÄLLT AUS
Donnerstag, 18.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
FÄLLT AUS
Samstag, 20.02.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
FÄLLT AUS
Öffentliche Führung
FÄLLT AUS
Sonntag, 21.02.2021, 09:30 - 16:00 Uhr
FÄLLT AUS
Hand-Mudras – Erklärungen und Praxis (Tagesseminar)
FÄLLT AUS
Freitag, 26.02.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
FÄLLT AUS
Milarepa Duechen, Kagyü-Feiertag
FÄLLT AUS
Samstag, 27.02.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
FÄLLT AUS
Cho-Trul Duechen – Buddhas Wundertaten
FÄLLT AUS
Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
FÄLLT AUS
Donnerstag, 04.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
FÄLLT AUS
Samstag, 06.03.2021, 09:30 - 16:00 Uhr
Ew. Acharya Pema Wangyal
Die Verwandlung in den Regenbogenkörper (Tagesseminar)
Einführung in die geheime Lehre der verborgenen Schatzschriften Terma und Kama in der alten Tradition der Nyingma-pa. Die Meister wussten von einem Weg und Mittel, den gewöhnlichen Körper als Zeichen der Verwirklichung zu dematerialisieren und in feinstoffliche Körper, „Regenbogenkörper“ genannt, zu verwandeln.
Sprache: | Deutsch |
Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- |
Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung inkl. Getränk mit. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 03.03.2021, 24:00 Uhr |
Samstag, 13.03.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
Philip Hepp
Öffentliche Führung
Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit Philip Hepp, Kurator
Sprache: | Deutsch |
Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- |
Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 10.03.2021, 24:00 Uhr |
Sonntag, 14.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
Ew. Lopön Kunchok Dhargyal
Lo Jong: How to use suffering and happiness for the path (Teaching)
Ven. Lopön Kunchok Dhargyal teaches Nyingma master’s Longchen Rabjam (1308–1363) famous instruction on the mind training Lo Jong. Mind training is a real important part of the Buddhist path because it is the mind which brings us into trouble. On one hand we like to hold on good feelings and situations, on the other hand we want to get rid of negative feelings and situations. In this mind training we use suffering to find joy in positive action and we bring happiness under control. The Lo Jong practice will bring our mind into a calm state.
Sprache: | Englisch |
Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- |
Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 10.03..2021, 24:00 Uhr |
Mittwoch, 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
FÄLLT AUS
Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
FÄLLT AUS
Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
FÄLLT AUS
Samstag, 20.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
Ew. Lopön Khenrab Woser
The Power of Compassion (Teaching)
Compassion is the pillar of world peace. The power of compassion is nothing that cannot be accomplished. It is something very necessary and something which we can develop. If you have a sense of caring for others you will manifest a kind of inner strength in spite of your own difficulties and problems. With this strength your own problems will seem less significant and bothersome to you. By going beyond your own problems and taking care of others, you gain inner strength, self-confidence, courage and a greater sense of calm.
Sprache: | Englisch |
Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- |
Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 17.03.2021, 24:00 Uhr |
Samstag, 27.03.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
Loten Dahortsang
Tibetische Mantra Heilung
Infolge ihrer naturbedingten Isolierung und Unzugänglichkeit ist es gelungen, die mantrische Tradition bis auf den heutigen Tag in Tibet lebendig zu erhalten. Der erste Teil des Seminars besteht in der geistigen und körperlichen Vorbereitung auf die Mantra Praxis und in der Erläuterung über das Wissen der Heilkraft des Mantra und seine Anwendung im Alltag. Im zweiten Teil folgt dann die Übertragung von Heilmantras gemäss der Tradition. Die ausgewählten Mantras haben die Kraft, die Heilung von Krankheiten zu fördern und psychische Leiden wie Depressionen, Angstzustände und Trauer zu lindern. Ferner geben die Mantras uns die Kraft, in der spirituellen Entwicklung weiterzukommen.
Sprache: | Deutsch |
Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- |
Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung inkl Getränk mit. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 24.03.2021, 24:00 Uhr |